Jetzt anmelden! 🔵 EAB Bildungsurlaub: "Friedlich und demokratisch in Freiheit leben" 📅 30.06.-04.07.2025 | 📍 Europäische Akademie Berlin 📚 In Kooperation mit der VHS Landkreis Diepholz Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie stabil ist die Demokratie in Europa und der Welt? Unser Bildungsurlaub „Friedlich und demokratisch in Freiheit leben“ lädt ein zu einer intensiven Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen – fundiert, interaktiv und zukunftsorientiert. ✨ Programmhöhepunkte: Zivilgesellschaft in der Demokratie 🏛 Demokratie, Grundlage für ein friedliches Europa? 🗳️ Politische Kommunikation gegen Rechtspopulismus 📢 Presse- und Meinungsfreiheit als Grundpfeiler der Demokratie 🌐 Der Kampf gegen digitale Einschüchterung & Fake News 📊 Demoskopie: Wie entsteht Meinung in der Gesellschaft? 🎥 Filmabend mit Diskussion: Demokratie in Medien & Alltag 🏛️ Führung durch den Deutschen Bundesrat – Demokratie erleben vor Ort https://www.bundesrat.de/ 🔮 Besuch im Futurium – Haus der Zukünfte: Wie sieht Demokratie morgen aus? https://futurium.de/ In Zusammenarbeit mit Expert*innen, fundierten Analysen und praxisnahen Einblicken schaffen wir einen Raum für vertiefenden Austausch und Reflexion. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre gewonnenen Erkenntnisse in ihr berufliches und gesellschaftliches Umfeld weiterzutragen. 🎓 Anerkannt als Bildungsurlaub in mehreren Bundesländern 📌 Für alle, die mitreden, mitwirken und mitgestalten wollen. 👉 Jetzt Platz sichern: https://lnkd.in/e_QwDv4V Unsere Expert*innen: u.a. Heinrich Warneke, Prof. Dr. Eckart Stratenschulte, Dr. Julia Reuschenbach, Dr. Siri Hummel, Katharina Klasen, Dr. Rainald Manthe, Dr. Christian Johann, Anne Jansen #Bildungsurlaub #Demokratie #Freiheit #PolitischeBildung #Meinungsfreiheit #ZukunftGestalten #Futurium #Bundesrat #GegenRechts #Seminar #Weiterbildung
Die Zustimmung zur Demokratie nimmt ab, und die Freiheit gerät unter Druck. Doch was macht eine echte Demokratie aus? Welche Bedrohungen gibt es, und wie können wir ihr Fundament stärken? Gemeinsam mit Expert:innen und Zeitzeug:innen beleuchten wir zentrale Fragen zur Zukunft der Demokratie, zur Rolle der Demoskopie und zur Weiterentwicklung demokratischer Strukturen.
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app